Gesellschaft CJZ Heidelberg e.V.
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Heidelberg e.V.
c/o Pfr. Mirko Diepen
Karl-Ludwig-Str. 8A
69117 Heidelberg
Fon: 06 22 1/ 21 11 7
E-Mail: info@gcjz-heidelberg.de
 
            
                 
       Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Heidelberg e.V.
c/o Pfr. Mirko Diepen
Karl-Ludwig-Str. 8A
69117 Heidelberg
Fon: 06 22 1/ 21 11 7
E-Mail: info@gcjz-heidelberg.de
Gedenkenveranstaltung und Preisverleihung
Hilde-Domin-Saal / Stadtbücherei - 18.00 Uhr
Poststraße 15, Heidelberg
Zum 85. Jahrestag der Deportation von Jüdinnen und Juden nach Gurs erinnert Heidelberg zusammen mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit an die Opfer des Nationalsozialismus. Die Gedenkveranstaltung im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei wird gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Marie-Baum-Schule. Sie haben im letzten Jahr den Abraham Pokal erhalten werden und werden über ihre Projekte berichten, die sie zu den Themen Antisemitismus und Interreligiöser Dialog veranstaltet haben.
Der Pokal wird in jedem Jahr an Schulen überreicht, die sich per Selbstverpflichtung bereit erklären, sich ein Jahr lang im Unterricht und in Projekt- oder Seminararbeiten mit den Themenbereichen Antisemitismus, Interreligiöser Dialog, Toleranz und multikulturelle Gesellschaft zu befassen. Im Anschluss wird der Vorstand der GCJZ den Abraham-Pokal 2025/26 an die Theodor-Heuss-Realschule übergeben.
Um 19:00 Uhr wird am Gurs-Denkmal gemeinsam den Opfern der Deportationen aus Heidelberg und darüber hinaus gedacht.  Zu diesem Anlass werden Frau Bürgermeisterin Stefanie Jansen und Herr Rabbiner Pawelczyk-Kissin sprechen.